City Apartment Reeperbahn Hamburg – Stilvoll übernachten im Herzen von St. Pauli

Willkommen im City Apartment Reeperbahn Hamburg – nur 700 m vom Hamburger Hafen und der Elbe entfernt. Unsere moderne Ferienwohnung liegt in bester Lage auf der Reeperbahn, mitten im Szeneviertel St. Pauli. Ob Städtetrip, Wochenendurlaub oder Geschäftsreise – bei uns erwartet Sie ein komfortables Zuhause mit WLAN inklusive, einem Garten, einer Terrasse und einem praktischen Geldautomaten vor Ort.

Die modernen Wohneinheiten verfügen über einen gemütlichen Sitzbereich mit einem Schlafsofa, einen Satelliten-Flachbild-TV, eine Spielekonsole sowie eine voll ausgestattete Küche. Jedes Apartment bietet ein eigenes Badezimmer mit kostenlosen Pflegeprodukten und einem Haartrockner. Zur Ausstattung gehören außerdem ein Kühlschrank, eine Mikrowelle, eine Herdplatte, eine Kaffeemaschine und ein Wasserkocher.
Buchung

Ferienwohnung mit Top-Ausstattung

Unsere stilvoll eingerichteten Apartments bieten:

  • Einen gemütlichen Wohnbereich mit Schlafsofa
  • Satelliten-Flachbild-TV und Spielekonsole
  • Eine voll ausgestattete Küche mit Kühlschrank, Mikrowelle, Herd, Kaffeemaschine und Wasserkocher
  • Ein eigenes Badezimmer mit kostenlosen Pflegeprodukten und Haartrockner

Ideal für Paare, Familien oder Freunde – und natürlich für alle, die Hamburg zentral erleben möchten!

Top-Sehenswürdigkeiten rund um Ihr Apartment

Die Reeperbahn – Hamburgs berühmteste Straße – beginnt direkt vor Ihrer Tür. Entdecken Sie:

Weitere Highlights in direkter Nähe:

  • Landungsbrücken – idealer Startpunkt für eine Hafenrundfahrt
  • St. Michaelis Kirche (Michel) – das Wahrzeichen Hamburgs
  • Millerntor-Stadion – Heimspielstätte des FC St. Pauli
  • Miniatur Wunderland & Speicherstadt – UNESCO-Welterbe und weltberühmte Modellwelt

Der Flughafen Hamburg (HAM) ist nur 9 km entfernt und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Hamburg erleben – Ihre Highlights im Überblick

Hamburg bietet unzählige Möglichkeiten – hier sind unsere Empfehlungen für Ihren Aufenthalt:
Elbphilharmonie – moderne Architektur & tolle Aussicht (Plaza kostenlos mit Ticket)
Hamburger Kunsthalle – Meisterwerke von Caspar David Friedrich bis heute
Museum für Kunst & Gewerbe – Design, Fotografie & Mode
Internationales Maritimes Museum – Seefahrt erleben auf 10 Etagen
Planten un Blomen – großer Stadtpark mit Tropenhaus & Wasserspielen
Alster-Spaziergang oder Bootstour – traumhaft bei Sonnenuntergang
Alter Elbtunnel – gratis unter der Elbe spazieren mit Skylineblick
Mönckebergstraße & Spitalerstraße – zentrale Einkaufsmeilen
Europa Passage & Levantehaus – exklusive Shopping-Passagen
Schanzenviertel & Karoviertel – alternativ, kreativ und lebendig
Fischbrötchen bei „Brücke 10“ an den Landungsbrücken
Norddeutsche Spezialitäten: Labskaus, Pannfisch, Aalsuppe
Fischmarkt Altona (sonntags ab 5 Uhr) – Marktschreier & Live-Musik
Internationale Küche in St. Georg, Ottensen & Eimsbüttel
Die HVV-Tageskarte gilt für Bus, Bahn – und auch die Elbfähren!
Hamburg Card bietet Rabatte für Museen, Hafenrundfahrt & mehr
Tickets für Miniatur Wunderland oder Elbphilharmonie am besten vorab buchen
Buchen Sie jetzt Ihre Unterkunft im City Apartment Reeperbahn Hamburg – und erleben Sie die Hansestadt direkt im Zentrum des Geschehens.

Modern, zentral und ideal für Ihren Aufenthalt in Hamburg!

Hamburg erleben – Ihre Highlights im Überblick

Hamburg bietet unzählige Möglichkeiten – hier sind unsere Empfehlungen für Ihren Aufenthalt:
Die Speicherstadt ist der weltgrößte historische Lagerhauskomplex, durchzogen von Kanälen.
Besonders sehenswert bei Flut oder abends mit Beleuchtung.
Das benachbarte Kontorhausviertel beherbergt das berühmte Chilehaus – ein Meisterwerk des Backsteinexpressionismus.
Ein Wahrzeichen moderner Architektur.
Die Plaza (Aussichtsplattform) bietet einen großartigen Blick über die Stadt und den Hafen – der Besuch ist kostenlos (Einlassticket nötig).
Konzertbesuche sind ein Highlight, wenn man Tickets bekommt.
Vom Landungsbrücken aus starten viele Hafenrundfahrten.
Man sieht Containerschiffe, Werften, die Speicherstadt und Kreuzfahrtschiffe.
Wahlweise mit Barkassen (für kleine Kanäle) oder großen Schiffen.
Im historischen Kaispeicher B: 3000 Jahre Seefahrtsgeschichte, über 40.000 Miniaturschiffe.
Besonders für Technik- und Geschichtsinteressierte spannend.
1911 erbaut – unterquert die Elbe zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Kostenfrei, mit schönen alten Aufzügen.
Tolle Aussicht auf die Skyline von Hamburg vom südlichen Elbufer.
Zentraler Park mit Themengärten, Tropenhaus, Wasserspielen.
Im Sommer: Musik- und Lichtshows an den Wasserspielen.
Auch beliebt für Picknick oder Spaziergänge.
Binnen- und Außenalster bieten Gelegenheit für Bootsfahrten, SUP oder Tretbootfahren.
Besonders schön bei Sonnenuntergang.
Alsterwanderweg entlang des Wassers – ruhig und idyllisch.
Bedeutende Sammlung vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Werke von Caspar David Friedrich, Max Liebermann, Edvard Munch, u. v. m.
Spannende Ausstellungen zu Design, Mode, Fotografie, Möbel u. v. m.
Eine Tour im völligen Dunkeln, geführt von blinden Menschen.
Verändert die Perspektive und ist ein einzigartiges Erlebnis.
Klassische Einkaufsstraßen mit vielen Modegeschäften.
Auch Passagen wie die Europa Passage oder Levantehaus lohnen sich.
Alternative Läden, Vintage-Shops, kleine Designer-Boutiquen.
Viele Cafés, Bars und Street Art.
Fischbrötchen an den Landungsbrücken oder in der Fischbude „Brücke 10“.
Labskaus, Aalsuppe, Pannfisch – typisch norddeutsche Küche.
Fischmarkt (sonntags früh) in Altona: Ein Erlebnis mit Marktschreiern und Musik.
Viele internationale Restaurants, besonders in St. Georg, Ottensen und Eimsbüttel.
HVV-Tageskarte lohnt sich für öffentliche Verkehrsmittel (auch Fähren auf der Elbe!).
Viele Museen bieten Kombi-Tickets oder Rabatte mit der Hamburg Card.
Frühzeitig Tickets für beliebte Attraktionen (z. B. Miniatur Wunderland, Elbphilharmonie) buchen.

Double-click this headline to edit the text.

This is a block of text. Double-click this text to edit it.
cta button
Copyright © 2025 All Rights Reserved Built by DWW
crossmenuchevron-down